In der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße liest Gertrud-Kati Pfau aus ihrem Buch „Nebel überm Müggelsee“ und begeistert mit neu interpretierten Berliner Sagen.© ProCurand
In der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße liest Gertrud-Kati Pfau aus ihrem Buch „Nebel überm Müggelsee“ und begeistert mit neu interpretierten Berliner Sagen.

„Nebel überm Müggelsee“ in der Bölschestraße

Kürzlich wurde es „sagenhaft“ in der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße: die Autorin Gertrud-Kati Pfau war wieder zu Gast und las aus ihrem Buch „Nebel überm Müggelsee“, in dem sie sechs Berliner Sagen neu interpretiert. Begeistert lauschten Bewohner*innen und Mieter*innen den spannenden Geschichten. Außerdem erzählte Gertrud-Kati Pfau von der Entstehung ihres Buches und bot Einblicke in ihre Arbeit als Märchentherapeutin. „Alte Berliner Sagen stammen meist aus dem Mittelalter und sind oft grausam und barbarisch. Ich wollte den Sagen ihre Schärfe nehmen und sie romantischer und familientauglicher gestalten“, erzählte die Autorin. Das ist ihr zweifellos gelungen. Die Zuhörer*innen folgten gespannt den Geschichten und es gab den einen oder anderen Lacher. Die Sagen kamen gut an. Gertrud-Kati Pfau erhielt viel Applaus und Komplimente wie“ Man merkt, dass sie mit Herzblut dabei ist.“